Fortbildungen

– Für die Bereiche Sozial- und Gerontopsychiatrie
– Fortbildungen nach § 45c und § 87b SGB XI
– Für die berufliche Gesundheitsförderung
– Trauer- und Sterbebegleitung
– Burnoutprophylaxe
– DiAlogO
– Auf Anfrage auch gern zu anderen (berufs-)spezifischen Themen

Die Inhalte der Fortbildungen werden mit erfahrungsorientierten, kreativen und vielfältigen Methoden von mir vermittelt. Ich gestalte das Lernumfeld für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Kontaktfähigkeit und einer vielseitigen und wertschätzenden Kommunikation. Hierbei behalte ich die ganzheitliche Wirkung und die Wachstumsmöglichkeit als Zielsetzung für die Praxis und für die zu betreuenden/pflegenden Menschen stets im Blick. Mein Lern- und Lehrkonzept ist das des „Spiegellernens“.

All das, was in den Fortbildungen an Haltungen, Inhalten und Anstößen von mir vermittelt wird, kann auf die KlientInnen, PatientInnen oder zu Betreuenden/BewohnerInnen in transformierter Form angewendet werden.

Mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung biete ich auch Workshops und Seminare zur Persönlichkeitsentfaltung – oft in Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen – an.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden hierbei im geschützten Rahmen mit kreativen Methoden dazu eingeladen ihre inneren und äußeren Welten zu erforschen und Neues zu entdecken. Beziehungsmuster, Einstellungen, Ansichten und Verhaltensweisen können hier reflektiert und (neu) ausprobiert werden. Impulse für Veränderungsprozesse, sowie ein besseres Verständnis für sich und andere können erlangt werden.

In einer Atmosphäre von Achtsamkeit und Wertschätzung bieten sich Möglichkeiten für Wachstum und Entfaltung Ihrer Persönlichkeit. Sich selbst zu erfahren, mit Neugier und Interesse immer wieder auf Entdeckungsreise zu gehen, ist gerade auch in Gruppen ein spannender Prozess.